
Am 6. September bin ich nach Hannover gefahren, zum Triathlon am Maschsee. Ich hatte mich für die Volksdistanz angemeldet. 500m – 20km – 5km.
Der Maschsee hatte eine Temperatur von 19.6 Grad das Tragen eines Neoprens war erlaubt.
Es gab einen Wasserstart und alle Teilnehmer sind gleichzeitig gestartet und das war einfach schrecklich: man konnte überhaupt nicht schwimmen, es war kein Platz, nur Arme, Beine, Tritte von allen Seiten.
Außerdem war die Strecke komplett voll mit Algen, die bis unter die Wasseroberfläche reichten, teilweise so dicke Verwirrungen, dass es echt schwer war beim Kraulen durchzuziehen. Innerlich musste ich mir immer wieder sagen, bleib ruhig, keine Panik, es kann nichts passieren, die anderen haben die gleichen Probleme.
Nach 12:33 Minuten kam ich aus dem Wasser über eine steile Rampe gab es beim Ausstieg helfende Hände für alle Teilnehmer.
Der erste Kommentar eines Teilnehmers neben mir beim Laufen in die Wechselzone: war das ekelhaft. Dem konnte ich nur zustimmen.
Dann ging es auf die Radstrecke. 3 Runden mussten absolviert werden. 22 Grad, Sonne, kaum Wind. Die Radstrecke war sehr voll und man musste sehr aufmerksam sein. Viele haben sich nicht an die Abstände gehalten. Immer wenn man gerade etwas fahren konnte und Geschwindigkeit hatte, musste man wegen Kurven und Bodenschwellen wieder abbremsen.
Nach 45:33 Minuten war ich wieder in der Wechselzone und dann ging es auf die Laufstrecke auch hier mussten 3 Runden gelaufen werden.
Durch die hohe Anzahl von Teilnehmenden herrschte überall verdammt viel Betrieb.
Am Wendepunkt stand ein Sprecher der völlig überzogen jedem Teilnehmer über sein Mikrofon erzählt hat, wie toll er ist und wie toll das ist, das er Triathlon macht.
Nach weiteren 36:11 Minuten bin ich dann ins Ziel gelaufen.
Gesamtzeit: 01:40:22 Stunden
11. Platz AK; 167. Gesamtplatz
Resümee: Mir hat diese Veranstaltung überhaupt nicht gefallen!
Bericht: Nicole von Döllen